Jugendförderung
Spielbetrieb
30.06.2024
Erneut dritter Platz bei der Marktmeisterschaft der Vereine.
 
Darten war die Disziplin beim MSF, Klaus und Klaus, sowie Cetta und Done versuchten soviel wie mögliche Punkte zu erreichen.

Beim Gartenfest des MSF (Motorsportfreunde Siegenburg), belegten die Billardfreunde hinter den Schützen und dem TSV erneut den 3. Platz beim Darten. Links Christine Gammel und rechts Johanna Seehofer vom MSF bei der Siegerehrung

29./30.06.2024
Robin Scharf erneut bayerischer Jugend-Meister im 9-Ball

Am 2. Tag der Bayerischen Titelkämpfe, holte Robin Scharf erneut die Goldmedaille im 9-Ball, während sich Benjamin Konrad noch den 4. Platz erkämpfte. Herzlichen Glückwunsch.
 
Drei Medaillen und einen 4. Platz war die Ausbeute bei den Bayerischen Jugend-Meisterschaften der U 22 in Hof für die Billardfreunde. Gold und Silber für Robin, sowie Bronze und Platz vier für Benny. Ihnen zu Ehren, findet am Freitag, den 12. Juli ein kleiner Empfang im Billardheim statt. Treffen 19 Uhr.

29./30.06.2024
Zwei Medaillen bei den bayerischen Jugendmeisterschaften im 14/1 und 9-Ball

Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Bayer. Titelkämpfen im Februar diesen Jahres mit der U22 mit zwei Goldmedaillen von Robin Scharf im 8-Ball und 10-Ball, sowie einer erfolgreichen Teilnahme von Benjamin Konrad, kämpfen die beiden im Hof wieder um Medaillen. Und es hat geklappt, Silber an Robin und Bronze an Bennny im 14/1 endlos der U22. Herzlichen Glückwunsch.

23.06.2024
Start Siegenburger Marktmeisterschaft
 
3. Platz beim Start zur Siegenburger Marktmeisterschaft
 

  
22.06.2024
Spielerversammlung zur Vorbereitung auf die neue Saison.

Fünf Mannschaften für den Spielbetieb 2024/25
Bei der anschließenden Spielerversammlung zur Vorbereitung auf die neue Saison 2024/25, werden wieder fünf Mannschaften für den Spielbetrieb im BBV gemeldet. Dazu stehen den Billardfreunden wieder 25 Aktive zur Verfügung. Nach dem Abstieg der 1. Mannschaft aus der Bezirksliga, rückt die 2. Mannschaft als Vizemeister der Kreisliga in die Bezirksliga nach. Somit sind die Billardfreunde wieder in der Bezirksliga, Kreisliga und Kreisklasse vertreten. 1. Vorsitzender Fischer dankte für die rege Beteilgung und den Einsatz der Spieler für die alte und neue Saison und wünschte allen Aktiven "Gut Stoß".

22.06.2024
10-Ball Vereinsmeisterschaft mit Spielerversammlung
 
 
10- Ball Vereinsmeister Robin Scharf 2. Platz Skender Shillova
 
3. Platz Manfred Eckl 4. Platz Kerstin Schuster
 
Die Teilnehmer der 10-Ball Vereinsmeisterschaft 2024 v.l. Thomas Westermeier, Manfred Eckl, Florian Huber, Michael Konrad, Sascha Kürsten, Skender Sholliva, Benjamin Konrad, Martin Abe, Kerstin Schuster, Dieter Schuster, Tobias Berg, Robin Scharf, Martin Morweiser und Alex Neumeier.

15.06.2024
3. Platz bei der Dorfmeisterschaft im Bogenschießen
Anläßlich des 25 jährigen Gründungsfestes der Reservisten Kameradschaft Mühlhausen fand eine Dorfmeisterschaft im Bogenschießen statt. Unter elf Vereinen, holten sich die Billardfreunde mit Klaus Simmerl, Martin Morweiser, Manfred Eckl und Vorstand Fischer den 3. Platz in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung kamen Klaus Simmerl auf den sechsten und Manfred Eckl auf den 7. Platz.
 


08.06.2024
Bitterer Abstieg aus der Bezirksliga
Nach einer 4:6 Heimschlappe am letzten Spieltag gegen den BSV Pfaffenhofen III steigt die 1. Mannschaft aus der Bezirksliga ab. (zwei Absteiger) Ebenfalls abgestiegen ist die 3. Mannschaft aus der Kreisliga Niederbayern Nord in die Kreisklasse. Die 2. Mannschaft wurde Vizemeister in der Kreisliga Niederbayern West. Ebenfalls den 2. Platz erreichte die 4. Mannschaft in der Kreisklasse Niederbayern 1. Die 5. Mannschaft beendet die Saison auf dem 5. Platz in der Kreisklasse Niederbayern 4.
Abschluß-Tabelle Bezirksliga:
1. BC 73 Pfeffenhausen IV 15:5
2. 1. BV Weißenburg I 12:8
3. BSV Pfaffenhofen III 11:9
4. PBC Ilmmünster I 10:10
5. BF Mühlhausen I 9:11
6. 1. BV Weißenburg III 3:17
Nachdem man nach der Vorrunde mit 7:3 Punkten noch Spitzenreiter in der Bezirksliga mitte des Bayerischen Billardverbandes war, reichte es in der Rückrunde nur noch zu mageren zwei Punkten. Nach dem Abstieg aus der Landesliga in der letzten Saison 2022/23 in die Bezirksliga, folgt nun der Durchmarsch in die Kreisliga. Dort treffen sie in der kommenden Saison 2024/25 auf die 2. Mannschaft der Billardfreunde.


01.06.2024
3. Platz beim Int. Billardturnier BSV Pfeffenhausen

Die Teilnehmenden Mannschaften bei der Siegerehrung
Es siegte BIF Billardcenter Chur aus der Schweiz, vor dem BSV Pfeffenhausen I, den "Fülligen" und dem BSV Pfeffenhausen II.
 
Martin mit Pokal "Die Fülligen" holten den 3. Platz
21.05.2024
Gratulation zum 50. Geburtstag von Simone Morweiser
  Die Frau vom 2. Vorstand Martin Morweiser, konnte ihren 50. Geburtstag feiern. 1. Vorstand Fischer gratulierte und überbrachte Blumen und ein Geschenk. Herzlichen Glückwunsch Simone.
